Severanija.net - die jugoslawische Mikronation!
Übersicht
Sprachen
Religionen
Kartografie
Aressinien
Kaysteran
Pelagonien
Vesteran
Übersicht
Parteien
Diplomatie
Bürgerliste
Staatsbürgerschaftsantrag
Wahlamt
Unternehmen
Vereine
Übersicht
Bundesverfassung
Bundesgesetze
Verordnungen
Intl. Verträge
Staatssymbole
Aressinien
Kaysteran
Pelagonien
Vesteran
Was ist eine Mikronation?
Mitmachen
RL-Geschichte
Gesetz bearbeiten
Titel:
Abkürzung: *
Inkrafttreten: *
Letzte Änderung: *
Kategorie: *
Gesetze
Verordnungen
Verträge
Urteile
Wahlergebnisse
Aressinien
Pelagonien
Vesteran
Kaysteran
Text:
§1 - Mitglieder Die Mitglieder des Bundesrates (Savezno veće) sind die nach den Prinzipien der Verfassung Severaniens gewählten Staatsoberhäupter der Teilrepubliken. §2 - Vorsitz (1) Der Vorsitzende führt die Geschäfte des Bundesrates, vertritt diesen nach außen und übt das Hausrecht aus. (2) Vorsitzender des Bundesrates ist eines seiner Mitglieder nach dem Rotationsprinzip (3) Der Vorsitz rotiert nach aufgerundeten zwei Monaten, jeweils zum Monatsersten. (4) Die Reihenfolge der Rotation richtet sich nach dem Alphabet. (5) Hat eine Republik kein Mitglied im Bundesrat, wird die Republik in der Rotation übersprungen. (6) Ist der Vorsitzende länger als 7 Tage abwesend, so wechselt der Vorsitz gemäß Absatz 4. §3 - Rederecht (1) Rederecht im Bundesrat haben 1. seine Mitglieder, 2. Mitglieder der Regierungen der Republiken, 3. Gouverneure der Republiken, 4. der Präsident Severaniens und 5. die Mitglieder der Bundesregierung. (2) Weiteres Rederecht erteilt der Vorsitzende auf Antrag. §4 - Abstimmungen (1) Abstimmungen laufen grundsätzlich fünf Tage. (2) Eine Abstimmung kann vorzeitig beendet werden, wenn eine unumstößliche Mehrheit erreicht ist oder alle Stimmen abgegeben wurden. (3) Stimmberechtigt sind die Mitglieder des Bundesrates. §5 - Anträge (1) Anträge werden beim Vorsitzenden des Bundesrates gestellt. (2) Antragsberechtigt sind die Mitglieder des Bundesrates, die Mitglieder der Bundesregierung und der Präsident Severaniens. §6 - Debatten (1) Debatten über Anträge werden vom Vorsitzenden binnen fünf Tagen nach Antragsstellung eingeleitet. (2) Eine Debatte über einen Antrag dauert fünf Tage. Auf Antrag eines stimmberechtigten Mitgliedes kann sie einmal um weitere fünf Tage verlängert werden. Eine weitere Verlängerung der Debatte ist nur durch Mehrheitsbeschluss des Bundesrates möglich. (3) Unverzüglich nach Ablauf des Zeitraumes beendet Vorsitzende die Debatte und leitet die Abstimmung über den Beschlussantrag ein. §7 - Schlussbestimmungen Die Geschäftsordnung tritt mit der Verabschiedung in Kraft.
Passwort:
* = Optional | Datumsangaben bitte im Format TT.MM.JJJJ
Formatierung im Gesetzestext: BB-Code
» Übersicht
» Bundesverfassung
» Bundesgesetze
» Verordnungen
» Internationale Verträge
» Staatssymbole
» Republik Aressinien
» Republik Kaysteran
» Republik Pelagonien
» Republik Vesteran
Home
Impressum
Das Land
Aressinien
Kaysteran
Pelagonien
Vesteran
Sprachen
Religionen
Staat und Regierung
Parteien
Diplomatie
Registratur
Bürgerliste
Staatsbürgerschaftsantrag
Wahlamt
Unternehmen
Vereine
Archiv
Bundesverfassung
Bundesgesetze
Verordnungen
Intl. Verträge
Staatssymbole
Aressinien
Kaysteran
Pelagonien
Vesteran
Spielprinzip
Was ist eine Mikronation?
Mitmachen
RL-Geschichte