
Was ist eine Mikronation?
„Als Mikronation werden Gebilde bezeichnet, die wie eigenständige souveräne Staaten auftreten und den Anschein erwecken, mit staatlicher Autorität zu handeln, obwohl bei Ihnen Eigenschaften fehlen oder wenigstens stark umstritten sind, die einen Staat nach Völkerrecht ausmachen.“ (Wikipedia).
Neben den immer wieder in den Medien präsenten Mikronationen wie zum Beispiel Sealand, die tatsächlich territoriale Ansprüche erheben, gibt es im World Wide Web auch rein virtuelle Mikronationen (auch virtuelle Nationen), die nicht den Anspruch erheben, reale Staaten zu sein und lediglich als Projekt und Hobby ihrer Mitspieler im Netz existieren. Eine solche virtuelle Nation ist Severanien. Severanien ist also kein realer Staat und will auch keiner sein.
Als virtuelle Mikronation lässt sich Severanien am ehesten mit einem Browsergame mit Rollenspielelementen vergleichen. Jedoch werden die Rahmenbedingungen und die Handlungsabläufe nicht strikt vorgegeben, sondern von allen Mitspielern geprägt.
Ausgestaltung
Als Ausgestaltung wird das fiktive kulturelle Gepräge der Nation bezeichnet. Viele Nutzer tragen dazu bei, indem sie Texte schreiben, Fotomontagen erstellen oder ein Vereinsleben simulieren. Ein Großteil der Ausgestaltung Severaniens befindet sich im Wiki der Mikronationen, MNWiki, und auf dieser Homepage. Erarbeitet wird es in Absprache mit den anderen Spielern im Forum. Die Ausgestaltung orientiert sich grob am ehemaligen Jugoslawien, ist jedoch im Detail frei und verwendet, um dies zu verdeutlichen, keine realen historischen oder geografischen Begriffe.
Politiksimulation
Die Politiksimulation ist ein wichtiger Bestandteil Severaniens. Sie wird vorgegeben von den Gesetzen, die jedoch im Rahmen der Politiksimulation verändert werden können. In Severanien wird gewählt. Jeder Mitspieler kann sich im Rahmen der Gesetze für ein Amt bewerben und dann gewählt oder ernannt werden. Ein Amtstitel bringt auch tatsächlich Pflichten mit sich: So kümmert sich der Justizminister um die Verbesserung des severanischen Rechts, während der Außenminister Kontakt mit anderen virtuellen Nationen hält.
Sport
Auch Sport ist oft Bestandteil einer Mikronation. Auch wenn nicht wirklich gespielt wird, so können zum Beispiel Fußballspiele mit einer entsprechenden Software simuliert werden.
RL-Diskussionen
Je nach dem, wie groß und aktiv die Community einer Mikronation ist, finden auch Diskussionen über reale Themen aus Politik und Gesellschaft statt. Um diese jedoch vom Spiel abzugrenzen, finden sie in einem anderen Unterforum statt. Dies ist auch der Ort, um Fragen zur Technik zu stellen oder um Hilfe zu bitten.