Severanija.net – die jugoslawische Micronation!
Präsident Aleksandar Mažuranić

Dobro došli

Herzlich willkommen! Severanien, das ist unser Land im Internet. Wir sind eine kleine Gemeinschaft von Spielern, die hier im Internet einen Staat simulieren mit kulturellem Hintergrund, Innen- und Außenpolitik, Gesetz und Recht, aber auch Wirtschaft und Soziales. Das Ganze funktioniert auf Basis von Interaktion in einem Forum, in welchem wir mit unseren virtuellen Identitäten interagieren. Mach mit und kandidiere für ein Amt in der Politik! Oder betätige dich in der Wirtschaft, in der Kultur oder im Sport. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Severanien

Die Sozialistische Bundesrepublik Severanien liegt im Süden des Kontinents Antica am medianischen Ozean. Severanien hat eine Fläche von 530'900 Quadratkilometer und wird von 49,4 Mio. Menschen bewohnt. Severanien grenzt im Westen die Demokratische Union und im Osten an Gran Novara.

Severanien besteht aus den vier Teilrepubliken Kaysteran, Vesteran, Aressinien und Pelagonien (von West nach Ost) und ist deshalb föderal organisiert. Der Präsident steht an der Spitze des Staates und der Regierung, als Symbol der Einheit und Vertreter der Völker und Minderheiten Severaniens.

Land

Severanien wird von Gebirgen durchzogen, die von Buschwerk und stellenweise von Laubwäldern bedeckt sind. In den Bergen leben auch Wölfe und Braunbären. Der Süden Vesterans und der Osten Pelagoniens werden von fruchtbarem Tiefland eingenommen, wo Gerste, Weizen und Mais sowie Wein und Tabak gedeihen. Verbreitet ist die Schaf- und Ziegenhaltung. Etwa ein Drittel ist bewaldet, wobei Eichen und Buchen in den tieferen Lagen, Kiefern, Fichten und Tannen in den höheren Lagen dominieren. Die Küstenregionen sind von stark abfallenden Buchten und Kiesstränden geprägt.

Menschen

Severanien ist ein Vielvölkerstaat und besteht neben den vier konstitutiven Völkern — Kaysteranen (21 Prozent), Aressinen (14 Prozent), Vesteranen (40 Prozent) und Pelagonen (21 Prozent) — aus zahlreichen Minderheiten wie Roma, Juden und Medjanen, die friedlich zusammenleben. Viele Bürger bezeichnen sich auch als Severanen, aus Patriotismus oder weil sie von Eltern unterschiedlicher Nationalität abstammen. Amtssprache und Verkehrssprache ist die severanische Sprache, lediglich in der Volksrepublik Pelagonien ist das Pelagonische als Muttersprache am weitesten verbreitet.

Staat

Severanien ist ein föderaler Staat und besteht aus vier Teilrepubliken. Die Bundesversammlung besteht als Parlament Severaniens aus zwei Kammern, dem Rat der Republiken und dem Rat der Bürger. Staats- und Regierungschef Severaniens ist der Präsident, der von allen Bürgern Severaniens direkt gewählt wird und die Regierung ernennt. Die rechtsprechende Gewalt wird durch den Obersten Gerichtshof repräsentiert. Seit Gründung ist die sozialistische Partei Jedinstvo die dominierende Partei Severaniens. Neben ihr existiert die nationalistische NAPRED und die Bauernpartei.

Wirtschaft

Die severanische Wirtschaftsordnung ist eine sozialistische Marktwirtschaft, die auf der Arbeiterselbstverwaltung und dem Gesellschaftseigentum an Produktionsmitteln basiert. Jeder Bürger besitzt das Recht auf Arbeit und auf die freie Wahl der Arbeit und der Beschäftigung. Bedeutende Wirtschaftszweige sind die Eisen- und Stahlindustrie, der Schiff-, Maschinen- und Automobilbau sowie die Elektroindustrie. Von zunehmender Wichtigkeit sind die Tourismusbranche und Agrarindustrie. Bezahlt wird in Severanien mit dem Talir, welcher in 100 Para unterteilt ist.
zum Wiki-Artikel

Republiken

Aressinien

Aressinien ist mehrheitlich islamisch geprägt. Der Islam wurde in Aressinien durch Harnar verbreitet. Da das Land danach von nicht christlichen Mächten besetzt war, erlebte das Christentum keine Renaissance wie in Pelagonien, sondern wurde dauerhaft durch den Islam als vorherrschende Religion ersetzt. Wie die Vesteraner sprechen die Aressinier die severostaranische Sprache.

Kaysteran

Kaysteran ist ein ganz überwiegend katholisch geprägtes Land. In Kaysteran gibt es zwei Sprachvarietäten, das Severokayischen und des Centarkayischen. In der Region Kravnice und im Osten der Region Skenal wird auch zu großen Teilen Severostaranisch gesprochen. Novaren und Harbothenser sind vor allem in der Umgebung um Adrina ansässig.

Pelagonien

Pelagoniens Bevölkerung besteht hauptsächlich aus dem Staatsvolk der orthodox-christlichen Pelagonen. Größte Minderheit sind die ebenfalls orthodoxen Vesteranen, die besonders in Portograd beheimatet sind. An der Grenze zu Novara lebt außerdem die Minderheit der Medjanen, die eine dem Novarischen ähnliche Sprache besitzt. Pelagonisch wird mit kyrillischen Schriftzeichen geschrieben.

Vesteran

Amtssprache in Vesteran ist die severostaranische Sprache, die aus der vesteranischen und der aressinischen Sprache hervorgegangen ist. In Vesteran ist sowohl das kyrillische als auch das lateinische Alphabet in Gebrauch, wobei kyrillisch dominiert. 75 Prozent der Bevölkerung gehören der Vesteranisch-Orthodoxen Kirche an und weitere sieben Prozent sind novarisch-katholische Kaysteraner.

News

Powered by MN-Nachrichten.de.

27.09.2023

Gemeinsame Willenserklärung: Futuna und Severanien besiegeln diplomatische Beziehungen

In einer historischen Entwicklung haben die Sozialistische Bundesrepublik Severanien und die Futunischen Reiche offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen. Diese wegweisende Entscheidung wurde nach erfolgreichen Verhandlungen zwischen beiden Nationen getroffen und führte zur Verabschiedung einer gemeinsamen Willenserklärung, die verschiedene wichtige Aspekte ihrer bilateralen Zusammenarbeit umfasst.Ein zentraler Punkt der Vereinbarung ist das beiderseitige Bekenntnis zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der Weltmeere.
23.09.2023

Neue Partei PROGRES gegründet – Boban kandidiert in Kaysteran

Eine neue junge Partei setzt sich für den Kampf gegen Korruption, Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung ein. In Severanien zeichnet sich eine politische Veränderung ab, da die neu gegründete Partei PROGRES, sich auf den Weg gemacht hat, das politische Spektrum des Landes zu erweitern. Die Partei hat sich zum Ziel gesetzt, eine modernere Gesellschaft zu gestalten und gleichzeitig den Umweltschutz zu fördern.
04.09.2023

Trauer um ehemaligen Präsidenten Severaniens – Božidar Ivanković verstorben

Severanien trauert um einen bedeutenden Politiker und ehemaligen Präsidenten des Landes, Božidar Ivanković, der im Alter von 83 verstorben ist. Ivanković hat in seiner langen Karriere sowohl in der Politik als auch im Militär wichtige Positionen eingenommen. Präsident Mažuranić ordnete eine dreitägige Staatstrauer an. Ivanković begann seine politische Laufbahn in den 1970er Jahren und war von 1975 bis 1979 Bürgermeister seiner kaysteranischen Heimatstadt Lozka.
02.08.2023

Neue Ära der Kooperation: Grundlagenvertrag zwischen Severanien und Turanien besiegelt

Die Sozialistische Bundesrepublik Severanien und die Turanische Föderation haben einen historischen Grundlagenvertrag unterzeichnet, der den Aufbau diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern ermöglicht. Diese bedeutsame Vereinbarung markiert einen wichtigen Meilenstein in den bilateralen Beziehungen und legt den Rahmen für eine enge Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen fest.
22.07.2023

Historischer Schulterschluss in Kaysteran: Jedinstvo, NAPRED und Boban reichen gemeinsame Liste ein

In einer beispiellosen Zusammenkunft haben die severanischen Parteien Jedinstvo, NAPRED und der künftige Abgeordnete der Bundesversammlung, Marko Boban, bekanntgegeben, dass sie eine gemeinsame Liste für die bevorstehende Wahl zum kaysteranischen Sabor einreichen werden.Marko Boban erklärte in diesem Zusammenhang: „Unabhängig von unseren unterschiedlichen politischen Vorstellungen tragen wir eine gemeinsame Verantwortung, Kaysteran möglichst schnell aus dieser misslichen Lage herauszuführen.
21.07.2023

Severanische Experten auf dem Weg nach Zedarien: Hilfsmaßnahmen eingeleitet

Das Außenministerium Severaniens gab heute bekannt, dass das Land auf die Hilferufe Zedariens reagiert hat und Unterstützung in Form von Experten und Hilfsgütern in das krisengebeutelte Land entsenden wird. Die Entscheidung zur Hilfeleistung erfolgte angesichts der aktuellen Herausforderungen, mit denen Zedarien konfrontiert ist, einschließlich Sezessionsbestrebungen, die die Sicherheit und Stabilität in der Region beeinflussen können.
01.07.2023

Erfolgreicher Abschluss des II. Weltforums in Severanien

Nach fast drei Monaten intensiver Diskussionen und Debatten hat das II. Weltforum in Vinasy feierlich seinen Abschluss gefunden. Die internationale Konferenz brachte hochrangige Diplomaten, Politiker sowie Experten aus der ganzen Welt zusammen.Das Weltforum, das von Severanien ausgerichtet wurde, erwies sich als ein weiterer bedeutender Meilenstein für die globale Zusammenarbeit und den Dialog über dringende globale Fragen.
17.04.2023

Weltforum geht in die zweite Runde: Vinasy wird Austragungsort

In einer offiziellen Ankündigung gab die severanische Regierung bekannt, dass sie Gastgeber des II. Weltforums sein wird, das ab April in der Hauptstadt Vinasy stattfindet. Das Weltforum ist eine Plattform, auf der Regierungen, Organisationen und Bewegungen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenkommen, um die aktuellen Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu finden.
31.03.2023

Severanischer Präsident wiedergewählt

Bei den Präsidentschaftswahlen konnte sich Aleksandar Mažuranić von der sozialistischen Partei Jedinstvo mit 60 Prozent der Stimmen gegenüber seiner Herausforderin Herta Markiević von der agrarischen Domovina/NSS durchsetzen, die 40 Prozent der Stimmen erhielt. Damit wird Mažuranić sein Amt als Präsident der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien fortsetzen.

Mitmachen

Es freut uns, dass Sie Interesse haben, in Severanien mitzuspielen!

Registrieren Sie sich dazu zunächst im Forum. Die Registrierung ist kostenlos und verlangt nicht die Eingabe Ihrer realen Personendaten. Das Forum ist Severaniens Hauptkommunikationsmittel.

Wenn Sie sich registriert und Ihre E-Mailadresse bestätigt haben, können Sie die Staatsbürgerschaft beantragen.

Verstehen Sie nur Bahnhof? Stellen Sie Ihre Frage einfach im RL-Forum (RL steht für Real Life). Dort wird Ihnen gerne geholfen.

Impressum

Severanien ist ein Onlinespiel, eine Mikronation ohne tatsächlichen territorialen oder kommerziellen Anspruch. Die Inhalte dieses Onlineangebots dürfen, soweit nicht anders ausgezeichnet, nur mit ausdrücklicher Erlaubnis kopiert und vervielfältigt werden.

Redaktionelle Verantwortung: J. Jaworski und S. Hoffmann.

Bestimmte Inhalte dieses Onlineangebots stehen unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.

Kontakt: аdmin@sеvеrаniјa.nеt